Für Ladenbauunternehmen ist die dLv-Mitgliedschaft ein Muss, denn der dLv ist in Deutschland der einzige Zusammenschluss dieser Branche. 80 Prozent der Top 50 Unternehmen aus dem Ladenbau sind im Netzwerk organisiert.
Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen in der Öffentlichkeit und im politischen Raum. Sie als Mitglied können die Zielsetzungen des dLv mitbestimmen. Ergreifen Sie die Chance, engagieren Sie sich im dLv und nutzen Sie die zahlreichen Vorteile einer Mitgliedschaft.
Vorteile im Überblick
- Zahlreiche Vergünstigungen bei Veranstaltungen, Workshops und Seminaren – speziell zu Ladenbauthemen – für alle Mitarbeiter des Mitgliedsunternehmens.
- Besuch der Ladenbautagung als ideale Plattform zum Netzwerken.
- Teilnahme an den Marketingaktivitäten des dLv, die passgenau auf die Zielgruppe des Ladenbaus ausgerichtet sind.
- Zugang zu speziellen Angeboten unserer Kooperationspartner, z. B. von Kongressveranstaltern.
- Information über aktuelle markt- und branchenrelevante Daten.
- Kostenloser Bezug des monatlichen dlv-Newsletters sowie der quartalsweise erscheinenden Fach- und Verbandszeitschrift dLv-INSIDER.

Wolfgang Franz, Geschäftsführer Maier-Glas GmbH
MITGLIED
Die Mitgliedschaft der Firma Maier-Glas im dLv ist eine echte Bereicherung. Kompliment für die Arbeit Ihres Verbandes.

Andreas mudrack, mitarbeiter swiss krono
MITGLIED
Ich habe das Gefühl, dass aus dem dLv mehr und mehr eine Familie wird. Die Freundlichkeit und herzliche Behandlung, das empathische Miteinander sind großes Kino!

Stefan DeelMann, Managing Director MOprojects GmbH
MITGLIED
Der erfa-Kreis ist für mich eine riesige Bereicherung. Die Besuche in den einzelnen Unternehmen sind sehr effektiv, da hier extrem offen, aber wertschätzend etwaige Schwachstellen angesprochen werden. Von jedem Treffen nehme ich etwas mit, was ich im Alltag gebrauchen kann. Nebenbei kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz.
Unsere Veranstaltungen sind Branchentreffpunkte, weil…
- sie von Entscheidern aus den vielen Gewerken des Ladenbaus besucht werden.
- viel Gelegenheit zum Austausch, zum Kennenlernen und zum Informieren gegeben wird.
- wir darauf achten, die Themen, die Ihnen auf den Nägeln brennen, aufzugreifen.
- wir kompetente und interessante Referenten verpflichten.
- unsere Mitgliedsfirmen für Sie ihre Tore öffnen und Ihnen einen Blick in das Unternehmen gewähren.
- wir mit Ihnen an die weltweiten Hot-Spots fahren und Ihnen den Retail vor Ort zeigen.
Vernetzen Sie sich im dLv
Mit einem guten Netzwerk können Sie den Anforderungen, die Ihre Kunden an Sie stellen, gerecht werden. Denn die Einrichtung eines Ladens erfordert tiefe Fachkenntnisse und die Erweiterung des Lieferanten-Portfolios.
Im dLv sind alle die Gewerke vertreten, die einen Laden einrichten können oder ein Produkt anbieten, das dafür gebraucht wird. Der Handel wiederum möchte mit Firmen zusammenarbeiten, die ein breites Spektrum an Leistungen, auch Dienstleistungen anbieten. Sie profitieren davon, im Verband einen direkten Draht zu genau dem Anbieter zu haben, den Sie noch brauchen.
In Erfahrungsaustauschgruppen können Sie vom Wissen anderer profitieren und selbst Ihre Kenntnisse teilen. Gemeinsam mehr erreichen kann nur gelingen, wenn alle partizipieren. Sie gewinnen Erfahrung und Freunde, wenn Sie ein aktives Mitglied im Verband sind.
Wir machen Sie bekannt
Unser Mitgliederverzeichnis ist ein umfangreiches und detailliertes Kompendium der Leistungen unserer Mitgliedsunternehmen. Es ist die dLv-Publikation, die der Handel, also Ihr Kunde, am meisten nachfragt. Sie werden auf unserer Webseite mit Ihrem Angebot gefunden.
Der Insider bringt Informationen aus dem dLv, also auch von Ihnen, direkt an die Händler. Der Insider erscheint viermal jährlich und wird an rund 2.000 Adressen der Planungsabteilungen des Handels verteilt.
Unser Store Book zeigt jedes Jahr herausragende Läden weltweit. Jedes Mitgliedsunternehmen des dLv ist im Buch genannt, auch wenn das Unternehmen nicht mit einem Store vertreten ist. Die Projekte der dLv-Mitgliedsunternehmen zeigen wir regelmäßig auf unserem Instagram-Kanal.
Der Ladenbau Trendreport ist das Statement der Branche zur EuroShop. Er erscheint alle drei Jahre zur weltgrößten Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels. Sie können hier mit Ihrem Know-how oder einer Anzeige präsent sein
Als Mitglied profitieren Sie von jeder Menge Service
Wir können Ihnen als dLv-Mitglied keine Aufträge verschaffen oder dafür sorgen, dass Sie neue Zielgruppen erschließen. Wir garantieren Ihnen keine Umsatzzuwächse oder einen höheren Bekanntheitsgrad durch Ihren Beitritt in den dLv.
Was wir tun ist, Ihnen unsere Unterstützung in allen Fragen rund um Ihre Branche anzubieten. Wir sind bekannt für guten Service. Das bedeutet, dass wir Ihr Anliegen ernst nehmen und Ihre Wünsche erfüllen wollen. Ihre Ideen, Ihre Vorschläge und Ihre Anregungen sind bei uns willkommen. Wir sind Ihre Dienstleister.
Mitglied werden
So geht es:
Füllen Sie bitte den unverbindlichen Aufnahmeantrag aus.
Ihre Investition:
1.750,- Euro Beitrag jährlich + 250,- Euro Umlage für das Mitgliederverzeichnis, die im Rhythmus von drei Jahren erhoben wird.