Neues Angebot der FG Digitalisierung

Digitale Lunchbox I Gehaltvolles zum Mittag

Seit Juni bietet die FG Digitalisierung einmal im Monat die digitale Lunchbox zu Themen rund um die Digitalisierung im Handel an.

Nächster Termin: 08. Oktober 2023, 13:00 bis 13:30 Uhr
Thema: Digitale Medien am POS - Was künstliche Intelligenz von Retail Media hält
Referent: Volker Wissmann, Online Software AG

Die Mitgliedsfirmen

<p>Oliver Vosshenrich</p>

FG DIGITALISIERUNG

Oliver Vosshenrich

Mein Name ist Oliver Voßhenrich und ich bin davon überzeugt, dass die Digitalisierung sowohl den Käufer als auch den Händler von lästigen Aufgaben befreit. So gibt es Maßnahmen, die das Kauferlebnis des Shoppers fördern und die Arbeit des Händlers minimieren. Dazu gehört z. B. die Automatisierung von Regalen, wodurch die Produkte immer im Sicht- und Griffbereich des Käufers sind.

POS Tuning - Udo Voßhenrich GmbH & Co. KG
Am Zubringer 8
32107 Bad Salzuflen

<p>Jürgen Berens von Rautenfeld</p>

FG DIGITALISIERUNG

Jürgen Berens von Rautenfeld

Mein Name ist Jürgen Berens von Rautenfeld und ich bin der Meinung, dass sich der Digitalisierungserfolg von Handelsfilialen maßgeblich an der durchgängigen Inszenierung aller POS-Werbebotschaften entscheidet. Also eine Software, die alle Kommunikationskanäle - wie Druck, Display und Mobile - messbar erfolgreich bespielt.“

Online Software AG
TechTower | Forum 7
69126 Heidelberg

<p>Andreas Weber</p>

FG DIGITALISIERUNG

Andreas Weber

Mein Name ist Andreas Weber und ich bin der Überzeugung, dass der stationäre Handel die Digitalisierung braucht, um seinen Kunden die Kaufentscheidungshilfen, Sortimentsbreite und Logistik zu bieten, die diese vom Onlinehandel gewohnt sind. Das gelingt nur mit einer durchgängigen Digitalisierung aller relevanten Geschäftsprozesse.

LINOVAG LADENBAU GmbH
Konrad-Zuse-Straße 2
36251 Bad Hersfeld

<p>Thomas Kerwien</p>

FG DIGITALISIERUNG

Thomas Kerwien

Mein Name ist Thomas Kerwien. Persönlicher Kontakt und das „Begreifen“ von Produkten sind die signifikantesten Vorteile des stationären Handels gegenüber dem vollautomatisierten Onlinehandel.
Durch digitale Applikationen zur Prozessoptimierung und Kundenanalyse, so wie durch gezieltes digitales Marketing kann der Handel den Kunden einen deutlichen Mehrwert für ein positives Einkaufserlebnis bieten.

DWD Concepts GmbH
Auf dem Brümmer 2a
44149 Dortmund

<p>Christof Pleye</p>

FG DIGITALISIERUNG

Christof Pleye

Mein Name ist Christof Pleye und ich denke, dass digitale Lösungen für den Lebensmitteleinzelhandel und für Convenience Stores eine wertvolle Neuerung sind. Hierzu zählen z. B. automatisierte Ausgabegeräte für hochpreisige, diebstahlgefährdete Produkte und die werbliche Kommunikation in der Kassenzone.

Harting Systems GmbH
Max-Planck-Straße 1
32339 Espelkamp

<p>Daniel Schwanitz</p>

FG DIGITALISIERUNG

Daniel Schwanitz

Mein Name ist Daniel Schwanitz und ich bin der Meinung, dass zielgerichtete Digitalisierung für den Verbraucher und damit auch für den stationären Handel sinnvoll ist! Die Lösungen müssen genau auf die jeweilige Situation abgestimmt sein und modular sowie „unsichtbar“ in den Ladenbau und die Regalierung integriert werden.

Harres Metall-design GmbH
Max-Eyth-Straße 10
59581 Warstein-Belecke

<p>Jürgen Werner</p>

FG DIGITALISIERUNG

Jürgen Werner

Mein Name ist Jürgen Werner und ich denke, dass es für alle Arten von Digitalisierungsapplikationen die passende Hard- und Softwareplattform gibt. Durch diese Umstellung können Händler den Weg der Digitalisierung bestreiten und sich die Arbeit erleichtern.

gekartel AG
Berliner Straße 11
01067 Dresden