Veranstaltungen | Ladenbautagung 2023

Ladenbau.Trends.Zukunft.

4. und 5. Mai 2023 in Linz/Österreich

Herzlich Willkommen in Linz

Die Tagung des dLv ist in den letzten Jahren zu einem kommunikativen Treffpunkt der Branche geworden und bietet exzellente Möglichkeiten zum Networking. Die Tagung 2023 steht unter dem Motto: Kommunikation.

Die Referenten

Rainer Will ist seit 2014 Geschäftsführer des österreichischen Handelsverbandes und Herausgeber des Fachmagazines RETAIL.

Der studierte Betriebswirt ist Initiator der e-Commerce-Lehre in Österreich, sitzt im Beirat zahlreicher Hochschulen und ist Autor des Buches "Das Ende des Onlineshoppings".  

Vinzenz Kastner ist Senior Expert Business Development - Digital Transformation bei PwC Österreich. 

Er verfügt über mehrjährige Einzelhandelserfahrung in Österreich. Er unterstützt Unternehmen dabei, die Herausforderungen unserer Zeit und insbesondere in Hinblick auf die Digitalisierung erfolgreich umsetzen zu können.  

Wolf Jochen Schulte-Hillen ist Gründer von SH Selection, einer Unternehmensberatung für den Einzelhandel.  

Schulte-Hillen hat eine fünfzigjährige Erfahrung im Einzelhandel. Keiner kennt die weltweite Retailszene so gut wie er. Seine bevorzugten Destinationen sind Asien und der Nahe Osten. 

Gerlinde Kaltenbrunner, Profibergsteigerin aus Passion, ist, wann immer es die Zeit zulässt, beim Sportklettern, unterwegs in den Alpen oder beim Expeditionsbergsteigen. 

Sie ist die erste Frau, die sämtliche Achttausendergipfel ohne Zuhilfenahme von Flaschensauerstoff und ohne die Unterstützung von Hochträgern erreicht hat. Sie weiß, was Disziplin, Leidenschaft, Willenstärke, Geduld und Begeisterungsfähigkeit bedeuten. 

Die Expertin

Heidemarie Kriz ist Architektin und Designerin und hat mit vielen internationalen Retailbrands gearbeitet.

Seit über 25 Jahren beschäftigt sie sich mit der Gestaltung von Geschäften und ist als gebürtige Steirerin bestens mit der österreichischen Storelandschaft vertraut. Sie zeigt uns die Innenstadt von Linz.

Veranstaltungsprogramm am 4. Mai 2023

9:15 Uhr
Eröffnung
Herzlich willkommen für dLv-Mitglieder
10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Versammlung
Mitgliederversammlung des Deutschen Ladenbau Verbandes
ab 11.00 Uhr
Herzlich Willkommen für Gäste
11.00 Uhr – 12.00 Uhr
Vortrag
Rainer Will: Retail in Österreich - Die Großwetterlage
Wie ist die aktuelle Lage im stationären Handel, nah an den Zahlen und Menschen, die in dieser Branche arbeiten? Rainer Will gibt einen fundierten Einblick und erklärt auch, warum es gerade in Österreich viele innovative Leuchtturmprojekte gibt.
12.00 Uhr – 13:30 Uhr
Pause
Mittagessen und Gutes | Networking | Ausstellung
13.30 Uhr – 14.15 Uhr
Vortrag
Vinzenz Kastner: "Was darf es denn sein?" Der Handel muss Service lernen
Der gut vernetzte Retail-Experte kennt sowohl den stationären als auch den digitalen Handel, seine Schwächen und Stärken. Er wirft einen Blick auf die Händler und Händlerinnen, die es richtig gut machen und solche, die den Veränderungen nicht gewachsen sind. Die Praxis zeigt, was geht und was nicht geht.
14:15 Uhr – 15:00 Uhr
Vortrag
Wolf Jochen Schulte-Hillen: Erfolgreiche Store-Konzepte aus der ganzen Welt.
Deutschlands wohl bekanntester und entdeckungsfreudigster Weltreisender in Sachen Retail wirft seinen geschulten Blick vor allem auf das Geschehen jenseits der bekannten Highstreets. Denn dort wird ausprobert, verworfen, provoziert und Neuem eine Chance gegeben.
15:00 Uhr – 15:45 Uhr
Pause
Kaffee und Feines | Networking | Ausstellung
15.45 Uhr – 16.30 Uhr
Vortrag
Gerlinde Kaltenbrunner: Die hohen Berge - meine Lehrmeister!
Die österreichische Höhenbergsteigerin berichtet von ihren spannenden Erlebnissen an den Achttausendern. Ihre Erfahrungen und die Entwicklungen, die sie persönlich dadurch erfahren hat, wird sie aufzeigen. Es geht um Werte, Vertrauen und Intuition. Jeder kann davon lernen!
17:00 Uhr
Closing
Ende der Tagung
19:00 Uhr – 0:00 Uhr
Get-together
Netzwerken
Get-together auf dem Pöstlingsberg. Vom Linzer Hausberg genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die Donau. Im exzellenten Retaurant Pöstlingsberg Schlössl lassen wir den Abend kommunikativ ausklingen.

Vorprogramm am Mittwoch, 3. Mai 2023

14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Betriebsbesichtigung
Hauser GmbH, St. Martin
Der Kühltechnik-Spezialist lädt an seinem Standort im Mühlviertel zu einem Austausch über Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ein. Vorgestellt wird zudem das Entwicklungsprojekt „Vithando“. Der Besuch rundet ab mit einer Besichtigung des Testlabors. max. 25 Teilnehmer
ab 19.00 Uhr
Vorabendtreffen
Get-together CAD+T, Ansfelden
Für alle, die bereits am Vorabend anreisen, organisieren wir ein Treffen bei CAD+T in Ansfelden. Eine gute Gelegenheit, sich kennen zu lernen und die österreichische Gastfreundschaft zu genießen.

Store-Check-Tour am Freitag, 5. Mai 2023

Die Anmeldung zur Store-Check-Tour ist erst kurz vor dem Event möglich. Wir informieren Sie rechtzeitig.

9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Store-Check-Tour
Spaziergang durch Linz mit Heidemarie Kriz

Die österreichische Architektin und Designerin verleiht Geschäften den perfekten Schliff, damit sie und auch funktionieren. Mit ihrer umfassenden Expertise bietet sie mit ihrem Team 360-Grad-Analysen und Beratungen an. Dabei greift sie auf ihre jahrzehntelange Tätigkeit für international renommierte Marken und ihr ganzheitliches Wissen über den Point of Sale zurück. Neben regelmäßigen Veröffentlichungen von Retail Podcasts sowie Retail Kolumnen führt sie Interessenten durch die Retail Hotspots europäischer Städte. Erleben Sie einen Rundgang mit allen Sinnen durch die Shoppingmeilen der Stadt.
max. 25 Teilnehmer