Publikationen | dLv-Trendreport

dLv-Trendreport

Der dLv-Trendreport erscheint alle drei Jahre zur EuroShop.  In Beiträgen, Interviews und Statements äußern sich Fachautoren und Kenner der Branche zu den drängenden Fragen.

Trendreport Ladenbau 2020 – 2023

Trendreport Ladenbau 2020 – 2023

Wir geben Antworten auf diese Fragen:

  • Was kostet eine Ladeneinrichtung?
  • Was muss ich beim Umbau beachten?
  • Wie setze ich Instore-Music am besten ein?
  • Wie geht das mit dem Duft im Laden?
  • Was ist der Unterschied zwischen Dekokrempel und Verkaufsmotor beim visuellen Marketing?
  • Was muss ein erfolgreiches Ladenbauunternehmen heute können?
  • Farbe im Raum - was ist zu beachten?
  • Renovierungszyklen im Ladenbau?
  • Warum geht alle Macht vom Besucher aus?

Aus dem Inhalt | Autoren

Marta Kwiatkowski Schenk: Kann stationärer Handel auch in Zukunft funktionieren?
Detlef Becker: Dem Kunden zum Glück:individuelle Storeformate
Jutta Blocher: Wie wird die Customer Journey zur echten Erlebnisreise?
Daniel Schnödt: Die acht wichtigsten Erfolgsfaktoren für stimmige Storekonzepte
Lutz Schneppendahl: Wegweiser zur Digitalisierung des Stores
Richard A. Kille: Der Bodenbelag – Teil eines komplexen Fußbodensystems
Reinhard Vedder: Die Magie des Lichts
Diana Drewes: Materialien für nachhaltige Shopkonzepte
Klaus Lach: Das 1 x 1 des visuellen Marketings
Thomas Frey: Der Ladenbauer ist ein Allrounder
Cornelia Dörries: Taxonomien des zeitgenössischen Ladenbaus